Dr. med. dent. Nina Ewig
2002 Abitur in Bergisch Gladbach
2002-2007 Studium der Zahnmedizin an der Universität zu Köln
2007 Staatsexamen
2008 Approbation
Praktische Tätigkeiten
2008 Assistenzzahnärztin in Köln-Braunsfeld
2009 Assistenzzahnärztin in der Pan-Klinik
2011 Curriculum Endodontie Endoplus Akademie unter der Leitung von Universitätsprofessor Dr. M. Baumann
2011-2016 Angestellte Zahnärztin im Zentrum für Zahnmedizin Neusser Straße
2014 Promotion am Zentrum für Operative Medizin der Universität zu Köln unter der Leitung von Universitätsprofessor Dr. Dr. J.E. Zöller
2016/2018 DIR-zertifizierte Zahnärztin für craniomandibuläre Dysfunktionen und zahnärztliche Funktionsdiagnostik
2016 Erlangung der Sachkunde DVT
2016-2017 Curriculum Implantologie (BDIZ)
Seit 2017 Übernahme der ehemaligen Praxis Peter Bergholz, Niederlassung, selbständige Zahnärztin
Dr. med. dent. Nadia Mönch
2002 Abitur in Köln
2002-2007 Studium der Zahnmedizin an der Universität zu Köln
2007 Staatsexamen
2008 Approbation
Praktische Tätigkeiten
2008 Assistenzzahnärztin in Lindlar
2009-2010 Assistenzzahnärztin im Zentrum für Zahnmedizin Neusser Straße. 2010-2016 Angestellte Zahnärztin im Zentrum für Zahnmedizin Neusser Straße
2009 Fortbildung Halitosis
2009-2011 Curriculum Ästhetische Zahnmedizin an der Akademie Praxis und Wissenschaft (APW)
2011 Curriculum Endodontie Endoplus Akademie unter der Leitung von Universitätsprofessor Dr. M. Baumann
2015 Promotion am Zentrum für Operative Medizin der Universität zu Köln unter der Leitung von Universitätsprofessor Dr. Dr. J.E. Zöller
Seit 2017 Übernahme der ehemaligen Praxis Peter Bergholz, Niederlassung, selbständige Zahnärztin
Peggy Conrad
Verwaltung, Abrechnung, Praxismanagement, Rezeption
Lisa Lepper
Rezeption, Stuhlassistenz
Olga Schmidt
Prophylaxe, Stuhlassistenz, Assistenz Implantologie, Bleaching, Hygiene
Vanessa Carita
Stuhlassistenz, Assistenz Implantologie, Organisation, Prophylaxe
Ramona Cucchiara
Prophylaxe, Stuhlassistenz, Bleaching, Assistenz Implantologie
Sabrina Knappertsbusch
Stuhlassistenz und Kinderprophylaxe